Benelli Raffaello 28 ist ein leichter und funktioneller Inertial-Halbautomat. Ein Hochleistungsgewehr für den sportlichen und anspruchsvollen Jäger, der sein Können hervorheben und sich selbst und die Anderen mit einer eleganten, harmonischen Waffe gefälliger Linienführung im Zeichen des Stils und der technologischen Benelli Philosophie herausfordern möchte.
Technisches Datenblatt
KALIBER
28
KAMMER
70 mm
LÄUFE UND CHOKES
CB – Austauschbarer Choke – Crio 61/65 cm ***/Zyl.
GEHÄUSE-FINISH
Aus mattschwarz eloxiertem Ergal
SCHAFT UND VORDERSCHAFT
Aus Walnussholz gefertigt, mit Elegance System-Finish
SCHAFTLÄNGE VOM ABZUG/SCHRÄNKUNG
360 mm
MAGAZINE
2 Schüsse 28/70 mm; festes Magazinreduzierstück
GEWICHT
Ungefähr 2.360 g mit 61 cm Lauf
VERPACKUNG
Koffer aus Technopolymer, Set zur Änderung der Schaftsenkung und -schränkung; Set mit Chokes und Schlüssel, Schaftverstellung mit Schnelllösevorrichtung, Ben oil, Bedienungs- und Wartungsanleitung

Inertia Driven System
Der strenge Entwicklungscharakter, die schlichte Bauweise, leichte Instandhaltung und mechanische Präzision garantieren eine maximale Strapazierfähigkeit und herausragende Zuverlässigkeit. Die Genialität des Benelli-Systems liegt im strengen Entwicklungscharakter, der schlichten Bauweise und der leichten Instandhaltung begründet. Schnelle und komplexe Bewegungsfunktionen garantieren im Verbund mit der mechanischen Präzision und baulichen Präzision einen unveränderten und stets perfekten Funktionszyklus, maximale Strapazierfähigkeit und eine herausragende Zuverlässigkeit.

Crio System
Bei den kryogenen Technologien ist allem voran an den Lauf zu denken. Die durch die Abriebwärme und den Druck bedingten Erweiterungen halten sich hier im Rahmen. Dies verleiht dem Lauf die Möglichkeit, im Moment des Schusses gleichmäßig zu vibrieren und sich zu erweitern. Die mit dem kryogenen Lauf erzielte Schrotgarbe ist größer, gleichmäßiger und einheitlicher und hat einen Mittelpunkt, der sich mit wachsender Schusszahl nicht verschiebt, was der Schussgenauigkeit zugute kommt. Die kryogene Behandlung wirkt sich aber auch positiv auf die Nutzdauer des Laufs aus, der verschleißfester und widerstandsfähiger gegenüber Verbrennungsrückständen ist. Benelli hat als erstes Unternehmen die kryogene Behandlung im industriellen Maßstab auf den Lauf und Choke von leichten Waffen angewandt, um so die ballistische Leistung zu steigern.